Vom Wald bis nach Hause

Imprägnierung.

Superwood ist bis in den Kern imprägniert.
Die einzigartige Imprägniertechnologie bringt den Holzschutz weiter unter die Holzoberfläche, als mikroskopisch kleine Partikel, die sich überall in den Holzzellen festsetzen.

Imprägnierung

Umweltfreundlicheres und patentiertes Verfahren.

Eine nachhaltigere und effektivere Imprägnierung.

Wir haben die weltweit einzige Anlage entwickelt, die recyceltes Kohlendioxid verwendet, um Holzschutzmittel aufzulösen und in die Bretter zu transportieren. Dies findet in einem patentierten Hochdruckverfahren statt. Es wird über hundertmal weniger Holzschutzmittel verwendet als bei einer herkömmlichen Imprägnierung. Das Mittel ist in mikroskopisch kleinen Partikeln gelöst und setzt sich durch das gesamte Brett hindurch an den Holzzellen fest – nicht nur an der Oberfläche. Dadurch vervielfacht sich die Lebensdauer des Holzes.

Nach der Imprägnierung behält das Holz die gleichen Eigenschaften wie zuvor. Das bedeutet, dass du dein gewohntes Werkzeug und die gewünschte Befestigung verwenden kannst. Das Holz sieht aus wie vorher. Also hell, damit es in allen möglichen Farben oberflächenbehandelt werden kann – auch transparent. Schließlich bewahrt das Holz die gleiche Feuchtigkeit und damit das gleiche Gewicht wie vor der Imprägnierung.

Fakten zur Anlage.

Zertifiziert

Wir haben es schwarz auf weiß

Unsere gesamte Produktion wurde mit Nachhaltigkeit als unveränderlichem Schwerpunkt erdacht, entworfen und geboren. Daher sind wir auch ständig bestrebt, unsere Produktionsmethoden zu hinterfragen und uns über Zertifizierungen, internationale Standards und Baunormen auf dem Laufenden zu halten.

Wir haben einen Plan

Und wir sind unterwegs

Eine Sache ist, dass unsere Produktionsanlage nachhaltig entwickelt wurde – und dass unsere Produktion Co2-neutral ist. Aber wir wollen mehr. Deshalb haben wir einen Fünfjahresplan aufgestellt, um sicherzustellen, dass wir es erreichen. Mit den Maßnahmen dafür sind wir bereits auf einem guten Weg, und es werden ständig neue Initiativen inspiriert, die uns auf diesem Weg helfen.

Living Lab

Forschung und Wissensaustausch

Ein Teil der Anlage wird auch für Forschung und Experimente mit Holz priorisiert.
Wir wollen an der Spitze der Entwicklung stehen und den Einsatz von Holz als Baustoff verbreiten – und diese Einheit wird uns dabei helfen. Wir nennen die Einheit das Living Lab, und wir werden das Wissen und die Erkenntnisse, die wir daraus gewinnen, sowohl nutzen als auch teilen.