Lackieren
Wir sortieren erneut und führen eine Oberflächenbehandlung des Holzes durch
Obwohl wir uns bemühen, das beste verfügbare Holz zu erhalten, treten im Prozess Fehler und Schäden auf. In unserem speziellen Scanner registrieren wir solche Dinge und beseitigen verschiedene Fehler und Mängel, damit sie nicht in den endgültigen Lösungen landen. Der Scanner betrachtet das Holz aus acht verschiedenen Blickwinkeln und kann per Röntgen sehen, ob Schäden im Inneren des Holzes vorliegen.
Selbstverständlich recyceln wir alle Abfälle – hauptsächlich in unserer Biokraftstoffanlage.
Anschließend durchläuft das Holz unsere vollautomatische Lackieranlage. Hier wird die Oberfläche des Holzes zunächst mit Grundierungen behandelt und getrocknet, bevor die Decklackierung erfolgt. Wenn eine transparente Lösung gewählt wurde, wird in der Anlage nur einmal lackiert, wodurch sichergestellt wird, dass die optimale Farbmenge verwendet wird. Alles ist bis ins kleinste Detail optimiert, um die Qualität zu gewährleisten, damit sie deinen Erwartungen an Holz von Superwood entspricht.
Bei der Lackierung wird auf Ausschuss und Minimierung der Abfallmenge aus dem Prozess geachtet – zum Beispiel in Bezug auf Verpackung, Transport der Farbe und Reinigung.
Es ist selbstverständlich auch möglich, in relevanten Fällen auf die Oberflächenbehandlung zu verzichten.