Holz mit Qualität

Qualität und einzigartige Langlebigkeit.

Superwood ist langanhaltend und nachhaltig.

Die Bretter von Superwood halten um ein Vielfaches länger als unbehandelte Fichte. Das ist dokumentiert. Sowohl finanziell als auch in Sachen Nachhaltigkeit ein klarer Vorteil. Jede einzelne Zelle im Holz wird von innen nach außen imprägniert. Dies bietet einen einzigartigen Schutz vor Fäulnis und holzzersetzenden Pilzen ohne den Einsatz von Schwermetallen. Aber es sichert dir auch mehr Freizeit und weniger Arbeit. Mit Superwood gibt es einfach weniger Pflege- und Reparaturaufwand.
Ole Dalsgård Nielsen
Geschäftsführer, Superwood
Unsere Ziele und Ambitionen

Das beste Brett der Welt ist kein Zufallsprodukt.

Superwood soll nicht nur lange halten. Es muss sich auch lohnen, es zu behalten.

'Das beste Brett der Welt' ist für uns nicht nur ein lustiger Slogan. Es ist ein Mantra und eine Philosophie,an deren Umsetzung wir jeden Tag arbeiten. Wir streben danach, in jedem Aspekt unserer Arbeit die Besten zu sein.

Wir verwenden nur die besten Baustoffe. Superwood ist auserlesenes Holz aus bestimmten Wäldern. Wir benutzen ausschließlich nordische Fichte aus sorgfältig ausgewählten und PEFC-zertifizierten Sägewerken in Schweden, Norwegen und Finnland.

Und nur der beste Zuschnitt ist gut genug. Die Bretter werden aus einem markfreien Schnitt ausgewählt, um den Markstrahl und das junge Holz in der Mitte des Stammes zu vermeiden. Alle Profile werden nach dem Zuschnitt sorgfältig geprüft und von Hand sortiert. Dies gewährleistet eine gleichmäßige, hohe Qualität.

Unsere patentierte Technologie sorgt für die optimale Imprägnierung. Das patentierte Hochdruckverfahren, das alle unsere Produkte durchlaufen, ist einzigartig in seiner Art. Es gewährleistet eine einmalige Imprägnierung des Holzes und die Grundlage für eine lange Haltbarkeit.

Über Superwood

Wir setzen alles auf ein Brett.

Mit Holzverkleidungen von Superwood hast du die Garantie für erstklassige Qualität und Flexibilität.

holdbarhedsikon

Vielfache Haltbarkeit

Die Bretter von Superwood halten um ein Vielfaches länger als unbehandeltes Fichtenholz, welches durch erfolgte Tests vom Dänischen Technologischen Institut belegt wird. Sowohl finanziell als auch in Sachen Nachhaltigkeit ein klarer Vorteil.

Ikon af diamant som symbol på finish, fordi vi skåner miljøet

100 % imprägniert

Herkömmliche Druckimprägnierung bietet nur begrenzten Schutz auf der Oberfläche. Bei Superwood ist das anders. Jede einzelne Zelle unseres Holzes wird von innen nach außen imprägniert und ist somit gegen Fäulnis und holzzersetzende Pilze, ohne den Einsatz von Schwermetallen, geschützt.

Ikon der symboliserer bæredygtighed

CO2-neutral

Die Produktion von Superwood ist CO2-neutral. Unser patentiertes Hochdruckverfahren ist umweltfreundlicher und schonender, da es ohne den Einsatz von giftigen Schwermetallen und Lösungsmitteln erfolgt.

PEFC-zertifiziert

Wir verwenden ausschließlich PEFC-zertifiziertes Fichtenholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Das gesamte Holz ist Qualitätsfichte aus ausgewählten Sägewerken in einem geografischen Gürtel, der quer durch Norwegen, Schweden und Finnland verläuft.

overfladebehandling-ikon

Minimale Pflege

Die einzigartige Haltbarkeit von Superwood sorgt für mehr Freizeit und weniger Arbeit. Mit Superwood gibt es einfach weniger Plegeaufwand. Darüber hinaus ist das Holz hell und trocken und daher einfacher zu handhaben, verarbeiten, montieren und streichen.

Ikon af træbrædder

Höhere Qualität und Stabilität

Unsere von Architekten entworfene Profile mit Nut und Feder sorgen für eine höhere Stabilität. Alle Profile werden im eigenen Werk gehobelt. Nach dem Zuschnitt werden sie sorgfältig geprüft und von Hand sortiert. Dies gewährleistet eine gleichmäßige, hohe Qualität.

Nachhaltig und patentiert

Einzigartiges Hochdruckverfahren.

Bei einer herkömmlichen Druckimprägnierung wird der Schutz lediglich in die Oberfläche der Fichte gedrückt. Daher ist das Holz nur bedingt geschützt.

Anders bei Superwood. Hier sorgt eine völlig einzigartige und patentierte Technologie dafür, dass die das Brett bis in den Kern geschützt ist.

Das einzigartige Hochdruckverfahren führt den Holzschutz, als mikroskopisch kleine Partikel, weiter unter die Holzoberfläche, und setzt sich überall in den Holzzellen fest.

Wir haben die weltweit einzige Anlage entwickelt, die recyceltes Kohlendioxid verwendet, um Holzschutzmittel aufzulösen und in die Bretter zu transportieren. Dies findet in einem patentierten Hochdruckverfahren statt.

Es wird über hundertmal weniger Holzschutzmittel verwendet als bei einer herkömmlichen Imprägnierung. Der geringe Wasserverbrauch sorgt außerdem dafür, dass das Holz nach der Behandlung trocken ist – und sich dadurch besser und einfacher bearbeiten lässt.

Imprägnierung
Wir glauben an die Wissenschaft

Erlebe unser eigenes SuperTestLab.

Gründlichkeit. Neugierde. Anstrengung.

Wir sind Nerds. Wir lieben das Wissen und die praktische Erfahrung, wie sich Holz im Laufe der Zeit entwickelt.

Deshalb haben wir unser eigenes SuperTestLab gebaut. Ein spezieller Testbereich im Freien, in dem wir eine große Anzahl von Modulen aus verschiedenen Materialien, Profilen und Farben erstellt haben.

Der Zweck dieser Tests ist, die laufende Entwicklung des Holzes im Freien zu testen und studieren, um zu erfahren, welchen Einfluss Zeit, Wetter, Material und Pflege auf Aussehen und Haltbarkeit haben.

AART-Designers war Teil von Superwoods Entwicklung, um nachhaltige und langlebige Lösungen zu schaffen, bei denen wir die Umwelt so wenig wie möglich belasten. Ziel ist es, gemeinsam kreative, kluge und sichere Fassadenlösungen mit langer Lebensdauer zu entwickeln.
Anders Tyrrestrup, Gründungspartner/CINO
AART-Designers